Für den Walldorfer Maler Gottfried Keim ist es die 4. Ausstellung unter dem Titel “ Kunst für einen guten Zweck“. Die bisherigen Ausstellungsorte waren in Sinsheim für den Sozialen Hilfsverein, in Walldorf für die Tafel und In Wiesloch für das Hospiz und in diesem Jahr im ev. Gemeindehaus in Walldorf für die Stiftung der ev. Kirchengemeinde. “ Es ist mir ein besonderes Anliegen die Stiftung der ev. Kirchengemeinde zu unterstützen, ist es doch der Ort in ich den 1950er Jahren die Jugendarbeit leitete, Freizeiten und Zeltlager organisierte und durchführte.“
In der Ausstellung, welche vom 4. bis 17. Oktober dauert, finden Sie lauter Werke aus neuester Zeit, manche Bilder wurden neu gestaltet, andere frisch entworfen. Bei den Bildern handelt es sich in der Regel um Mischtechniken. Acrylfarben, Steine, Sand, Stoffe, Bitumen, Kartonage und Schnur sind die Materialien, die Sie in den Bildern finden. Die Kunst besteht darin, dass der Maler all diese Materialen in einen Zusammenhang bringt, das Spiel der Kräfte und Farben kontrolliert, damit am Ende eine Spannkraft und Harmonie entsteht.
Die Bilder sollen die Gefühle des Betrachters wecken, sodass jeder sein eigenes Bild entdecken kann. Die Titel der Bilder sind so gewählt, dass sie offen sind und jeder Betrachter seinen eigenen Titel finden kann.
Das Besondere an dieser Ausstellung ist, dass es wohl die letzte große Einzelausstellung von Gottfried Keim sein wird. Deshalb werden alle Bilder mit besonderen Preisen zum Verkauf angeboten.
An einigen Tischen gibt es noch Bilder in kleineren und mittleren Formaten, die Sie nach einer Spende ab 50 Euro sofort mitnehmen können.
Alle Einnahmen gehen an die Stiftung der Ev. Kirche in Walldorf.
Die Vernissage findet am Donnerstag, 4. Oktober 2018 um 18.30 Uhr im ev. Gemeindehaus statt.
Es sprechen: Otto Steinmann, Vors. des Stiftungsrates, Frau Dr. Martina Wehlte, Kunsthistorikerin. Für die Musik zuständig ist kreuz & quer.
Die Ausstellung kann besucht werden an den Sonntagen: 7. und 14. Oktober von 11 bis 18 Uhr und Gruppen nach Voranmeldung.