In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen geschändet und angezündet, jüdische Geschäfte geplündert und Wohnhäuser demoliert. Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden ermordet. Zehntausende wurden in Konzentrationslager verschleppt. Die Pogrome vom November 1938 bildeten den Auftakt zu einer grausamen Verfolgung der Juden in unserem Land. Ihr Ziel war die Vernichtung des jüdischen Volkes; ihre schreckliche Bilanz die Ermordung von sechs Millionen Juden in ganz Europa.
Auch zum achtzigsten Jahrestag der sogenannten „Novemberpogrome“ am 9. November wollen wir gemeinsam in der Stadtkirche an die November-Pogrome von 1938 erinnern.