Am 13.10.2024 spielt Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer um 16.00 Uhr in der evangelischen Kirche Walldorf Franz Liszts erstes und gleichzeitig monumentalstes Orgelwerk, die Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“. Das knapp 40-minütige Werk mit symphonischen Ausmaßen wurde am 26. September 1855 zur Einweihung der damals größten Orgel Deutschlands im Merseburger Dom von Alexander Winterberger im Beisein des Komponisten uraufgeführt. Komponist und Interpret wurden frenetisch gefeiert, die Berichte überschlugen sich vor Lob. Nie zuvor hatte es ein längeres Stück in einem Satz gegeben, ähnlich wie seine Klaviersonate h-moll.
Zu Beginn des Konzertes gibt Helmer eine ca. 20-minütige Einführung in das Werk.
Detlev Helmer studierte Kirchenmusik und Chorleitung in Berlin. Von 1983-2023 war er Bezirkskantor in Schwetzingen an der evangelischen Stadtkirche und im Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz. Er leitete mehrere Chöre und trat als Solist und Begleiter an der Orgel und am Klavier im In- und Ausland auf. Unter seiner Initiative gab es etliche Ur- und Erstuafführungen in Schwetzingen und im Bezirk, unter anderem auch mit eigenen Werken. 2016 wurde ihm aufgrund seiner Verdienste der Titel „Kirchenmusikdirektor“ verliehen.
Der Eintritt zu dem Konzert beträgt 10, ermäßigt 7 Euro.