Walldorfs neue Pfarrerin
Henriette Freidhof Geboren 1977 in Ostfildern-Ruit (bei Stuttgart), aufgewachsen in Berlin. Verheiratet mit Tobias Freidhof 2 Kinder (Marleen und Leonard) Studium der ev. Theologie in Marburg,...
View ArticleSolidarisch durch die Krise
Unter diesem Motto hat ein breites bürgerschaftliches Bündnis aus Walldorfer Parteien, Gruppen und der Evang. Kirchengemeinde am Montag gegen einen Auftritt der sogenannten Aktion “Querdenken” auf der...
View ArticleAus dem Kirchengemeinderat
Am 17. September 2020 begrüßte der Kirchengemeinderat in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause seine zwei neuen Mitglieder: Henriette Freidhof und Uwe Boch. Beide berichteten über die ersten Tage...
View ArticleNeues Pfarrerteam für Walldorf
Am 1. September 2020 begann der Dienst von Henriette Freidhof und Uwe Boch als Pfarrerin bzw. Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Walldorf. Gemeinsam mit Gemeindediakon Oliver Tuscher sind sie die...
View ArticleKindergottesdienst und Konfi-Unterricht melden sich zurück
Unter Beachtung des gültigen Hygieneschutzkonzepts sind sowohl der Kindergottesdienst als auch der Konfi-Unterricht in die neue Saison gestartet. Der Kigo trifft sich zunächst im 14-täglichem Rhythmus...
View ArticleBarockorchester und Solisten von Weltrang in Walldorf
Barockorchester Elbipolis musiziert mit Wiebke Lehmkuhl und Martin Kränzle Kantaten und Instrumentalmusik von J. S. Bach Dem Arbeitskreis Walldorfer Kirchenmusiken ist ein Coup gelungen:...
View ArticleMännerstammtisch in der Stadtkirche
Beim letzten Treffen gab es für die Teilnehmer des Stammtischs eine Kirchenführung der anderen Art in der evangelischen Stadtkirche. „Was könnten die Mauern alles erzählen?“, war eine der Fragen, über...
View ArticleWibke Klomp als Dekanin in Wertheim eingeführt
Am 1. Oktober wurde Wibke Klomp in der Stiftskirche in Wertheim durch Landesbischof Professor Jochen Cornelius-Bundschuh in ihr Amt als Dekanin eingeführt. Hilke Woche, Oliver Tuscher und Rainer...
View ArticleHenriette Freidhof und Uwe Boch als neue Pfarrerin/Pfarrer eingeführt
Am letzten Septembersonntag erfolgte die Einführung unserer neuen Pfarrerin und unseres neuen Pfarrers in ihren Dienst in Walldorf. Nach der Wahl durch den Kirchengemeinderat und der anschließenden...
View ArticleNachdenken – Andacht im Oktober
Gemeinsam – alt und jung – haben wir es in den vergangenen Monaten geschafft, dass die Infizierten- und Opferzahlen der Pandemie in Walldorf und ganz Deutschland vergleichsweise niedrig geblieben...
View ArticleAus dem Kirchengemeinderat
Neue Besen kehren gut – vor allem wenn sie sich ergänzen und ihre Arbeitsbereiche gut absprechen. Die neu zusammengesetzte Dienstgruppe der evangelischen Kirchengemeinde war einen Tag lang im...
View ArticleZukünftige Online-Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde
Ab 1.11.2020 wird es wieder regelmäßige Online-Angebote aus der Gemeinde geben. Ergänzend zum sonntäglichen Gottesdienst und dem Kindergottesdienst können Sie immer freitags ein kurzes Video aus der...
View ArticleAm 22. Oktober 2020 erinnert Walldorf mit einer Gedenkveranstaltung an...
Dieses Datum ist mit der Deportation der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz Südwestdeutschlands in das südfranzösische Konzentrationslager Gurs verbunden. Die Gedenkveranstaltung, die die...
View ArticleAus dem Kirchengemeinderat
Am 16. Oktober 2020 traf sich der Kirchengemeinderat (KGR) unter Einhaltung des Hygienekonzeptes zu seiner turnusmäßigen Sitzung im evangelischen Gemeindehaus. Hier erhielten die Kirchengemeinderäte...
View ArticleDie Konfis stellen sich vor
Leider können sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden dieses Jahr nicht in einem Gottesdienst vorstellen. Deswegen stellt sich diese Woche die Gruppe von Pfarrer Boch und Rachel Pütz vor. Viktoria...
View ArticleReformationstag
Warum feiern wir seit über 500 Jahren noch den Reformationstag? Hat er nicht nur Spannungen in die Kirche gebracht, die wir auch nach vielen ökumenischen Bemühungen der letzten Jahrzehnte immer noch...
View ArticleCorona – Aktuelle Informationen
ES KOMMT AUF JEDE UND JEDEN VON UNS AN! Liebe Gemeindeglieder, liebe Walldorferinnen und Walldorfer, die Zahl der Covid-19-Infizierten steigt exponentiell an, Intensivmediziner/-innen warnen bereits...
View ArticleSeelsorge in der „Coronazeit“
Trotz Lockdown und Kontaktbeschränkungen sind wir weiterhin vor Ort und für Sie und Euch ansprechbar! Die letzten Wochen und der daraus resultierende erneute Lockdown für den Monat November haben uns...
View ArticleHerbstsynode mit weitreichenden Entscheidungen – auch für Walldorf
„Gott hat uns nicht den Geist der Furcht gegeben, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“, mit diesem Wort des Apostels Paulus schließt der Bericht des Landesbischofs zum Auftakt der...
View ArticleAls Kind liebte ich Züge – Gedenken an die Deportation der Juden vor 80 Jahren
Als Kind liebte ich Züge, so beginnt Dr. Kurt Maier seinen Text über die Deportation seiner Familie vor 80 Jahren. Dr. Maier lebt heute 90-jährig in Washington und stammt aus dem badischen...
View Article